**„Neun Stuttgarter Profis auf Länderspielreise: Nübel, Stiller und Leweling unterstützen Deutschlands WM-Qualifikation – Jaquez feiert seine erste Nominierung“**

**„Neun Stuttgarter Profis auf Länderspielreise: Nübel, Stiller und Leweling unterstützen Deutschlands WM-Qualifikation – Jaquez feiert seine erste Nominierung“**

 

Der VfB Stuttgart kann in dieser Länderspielpause mit großem Stolz auf seine Spieler blicken, denn gleich neun Profis des Vereins sind mit ihren Nationalmannschaften auf Reisen. Besonders im Fokus stehen dabei Alexander Nübel, Angelo Stiller und Jamie Leweling, die für die deutsche Nationalmannschaft im Rahmen der Qualifikation zur Weltmeisterschaft auflaufen. Damit unterstreicht der VfB einmal mehr, welch hohen Stellenwert seine Spieler im internationalen Fußball genießen. Zugleich darf sich Luca Jaquez über einen ganz besonderen Moment in seiner noch jungen Karriere freuen: Er wurde erstmals für sein Nationalteam nominiert und erlebt damit einen unvergesslichen Meilenstein.

Für Alexander Nübel ist der Einsatz im Trikot der Nationalmannschaft nicht nur eine Bestätigung seiner konstant starken Leistungen beim VfB Stuttgart, sondern auch eine Anerkennung seiner Entwicklung in den vergangenen Jahren. Nach seiner Rückkehr aus Monaco hat Nübel sich als einer der besten Torhüter der Bundesliga etabliert. Seine ruhige Ausstrahlung, sein gutes Stellungsspiel und seine herausragenden Reflexe machen ihn zu einem sicheren Rückhalt. Der Bundestrainer vertraut auf ihn und setzt ihn in den entscheidenden Qualifikationsspielen ein – ein klares Signal, dass Nübel auch auf internationaler Ebene zur Zukunft des deutschen Fußballs gehört.

Angelo Stiller, der im Mittelfeld des VfB Stuttgart die Fäden zieht, hat sich durch seine spielerische Intelligenz und sein präzises Passspiel ebenfalls in den Fokus der Nationalmannschaft gespielt. In der laufenden Bundesliga-Saison überzeugt Stiller mit Übersicht, Ruhe am Ball und einer enormen Passsicherheit. Er ist einer jener Spieler, die das Tempo bestimmen und durch kluge Entscheidungen das Spiel lenken. Für die Nationalelf bringt er genau jene Qualitäten mit, die in engen Spielen den Unterschied machen können. Die Berufung in den Kader ist daher die logische Folge seiner konstanten Entwicklung und seines taktischen Verständnisses.

Auch Jamie Leweling erlebt derzeit eine Phase, in der sich seine Karriere rasant weiterentwickelt. Mit seiner Dynamik, seinem Tempo und seinem Drang zum Tor hat er sich beim VfB Stuttgart einen festen Platz in der Offensive erkämpft. Sein Einsatzwille und seine Fähigkeit, im Eins-gegen-eins Situationen zu kreieren, machen ihn zu einer spannenden Option für die Nationalmannschaft. Die Einladung zu den WM-Qualifikationsspielen ist für ihn nicht nur eine Belohnung, sondern auch eine große Chance, sich auf internationaler Bühne zu beweisen.

Besonders erfreulich ist die Nachricht über Luca Jaquez, der zum ersten Mal in seiner Karriere für sein Land nominiert wurde. Der junge Verteidiger hat sich in den letzten Monaten eindrucksvoll in den Fokus gespielt. Mit seiner Zweikampfstärke, seiner Ruhe am Ball und seiner taktischen Reife überzeugt er in Stuttgart auf ganzer Linie. Seine erste Nominierung ist ein Zeichen dafür, dass seine harte Arbeit und seine Entwicklung Früchte tragen. Für Jaquez ist dies ein Moment, den er sein Leben lang nicht vergessen wird – eine Anerkennung, die auch den VfB Stuttgart stolz macht.

Neben diesen vier Spielern sind noch weitere Profis des VfB für ihre jeweiligen Nationalmannschaften im Einsatz, was die internationale Klasse des Kaders unterstreicht. Die Verantwortlichen des Vereins können mit Stolz darauf blicken, dass so viele Spieler auf höchstem Niveau gefordert sind. Dies zeigt nicht nur die sportliche Qualität, sondern auch die ausgezeichnete Nachwuchsarbeit und Spielerentwicklung, für die der VfB Stuttgart bekannt ist.

Die Länderspielpause bietet für viele dieser Akteure nicht nur die Möglichkeit, ihr Land zu vertreten, sondern auch wertvolle internationale Erfahrungen zu sammeln, die sie später in die Bundesliga mitnehmen können. Besonders für junge Spieler wie Jaquez kann eine solche Nominierung enorme Motivation und Selbstvertrauen bedeuten. Gleichzeitig wissen die Trainer beim VfB, dass der Einsatz in der Nationalmannschaft die Spieler physisch fordert – weshalb eine gezielte Belastungssteuerung nach ihrer Rückkehr entscheidend ist, um Verletzungen zu vermeiden und die Formkurve konstant zu halten.

Für den VfB Stuttgart ist diese Situation auch aus Vereinssicht von großer Bedeutung. Die Nominierungen zeigen, dass der Verein sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt hat und seine Spieler wieder regelmäßig im Fokus der Nationalmannschaften stehen. Die starke sportliche Phase in der Bundesliga, in der der VfB mit attraktivem Offensivfußball und disziplinierter Defensive überzeugt, bildet die Grundlage für das Vertrauen der Nationaltrainer.

Dass mit Nübel, Stiller und Leweling gleich drei deutsche Nationalspieler aus Stuttgart kommen, ist auch ein Signal für die gesamte Liga. Der VfB zeigt, dass er nicht nur junge Talente fördern, sondern auch etablierte Leistungsträger auf Topniveau entwickeln kann. Spieler wie Jaquez, die nun erstmals internationale Luft schnuppern, folgen damit einem Weg, den der Verein bewusst vorgibt: mit konsequenter Förderung, Geduld und klarer Perspektive.

Während die Fans in Stuttgart ihre Nationalspieler aufmerksam verfolgen, wächst die Vorfreude darauf, sie nach der Länderspielpause wieder in der Bundesliga zu sehen. Jeder von ihnen kehrt mit neuen Eindrücken, neuen Erfahrungen und gestärktem Selbstvertrauen zurück. Gerade solche Momente tragen dazu bei, dass der Teamgeist beim VfB weiter wächst und sich die positiven Entwicklungen fortsetzen.

Insgesamt zeigen die aktuellen Berufungen, wie stark der VfB Stuttgart mittlerweile auf internationalem Parkett vertreten ist. Sie sind Ausdruck einer erfolgreichen Vereinsstrategie, die auf Kontinuität, Professionalität und nachhaltige Entwicklung setzt. Wenn die Spieler aus der Nationalmannschaft zurückkehren, wird der Verein von ihrem gesteigerten Selbstbewusstsein profitieren – und die Fans dürfen sich auf spannende Wochen freuen, in denen der VfB mit gestärktem Rücken in die nächsten Bundesliga-Partien geht.