„Bayer 04 Leverkusen und die EVL stärken ihre langjährige Partnerschaft und verlängern die Vereinbarung über Energieversorgung und Energiedienstleistungen

„Bayer 04 Leverkusen und die EVL stärken ihre langjährige Partnerschaft und verlängern die Vereinbarung über Energieversorgung und Energiedienstleistungen bis 2027, um die Zukunft des Clubs mit Vertrauen und Zuverlässigkeit zu gestalten.“

 

Bayer 04 Leverkusen und die Energieversorgung Leverkusen (EVL) setzen ein starkes Zeichen für Kontinuität, Vertrauen und regionale Verbundenheit. Mit der Vertragsverlängerung über die Energieversorgung und Energiedienstleistungen bis zum 30. Juni 2027 bekräftigen beide Partner eine über Jahrzehnte gewachsene Zusammenarbeit, die auf gegenseitigem Vertrauen, Zuverlässigkeit und gemeinsamen Werten beruht. Diese Kooperation geht weit über die reine Energieversorgung hinaus – sie ist Ausdruck einer tief verwurzelten Partnerschaft zwischen dem Traditionsverein Bayer 04 Leverkusen und einem der bedeutendsten Energieversorger der Region.

Schon seit vielen Jahren beliefert die EVL den Verein mit Strom, Fernwärme und Trinkwasser und übernimmt gleichzeitig zahlreiche energienahe Dienstleistungen, die den Betrieb des Vereins und insbesondere der BayArena sichern. Diese langjährige und vertrauensvolle Beziehung hat entscheidend dazu beigetragen, dass Bayer 04 Leverkusen als moderner, nachhaltiger und professionell geführter Fußballklub gilt. Die EVL sorgt mit ihrer Expertise und Verlässlichkeit dafür, dass im Hintergrund alles reibungslos funktioniert – von der optimalen Beleuchtung auf dem Spielfeld über die Versorgung der Stadiongastronomie bis hin zu innovativen Energielösungen, die den ökologischen Fußabdruck des Vereins verkleinern.

Die Verlängerung der Zusammenarbeit bis 2027 ist daher weit mehr als eine Formalität. Sie ist ein klares Bekenntnis beider Seiten zur Zukunftsfähigkeit und Nachhaltigkeit des Sports in Leverkusen. Besonders hervorzuheben ist, dass die EVL weiterhin Namensgeberin des beliebten Familienblocks in der BayArena bleibt. Damit bleibt das Unternehmen für viele Fans und Besucher sichtbar präsent und steht sinnbildlich für Nähe, Gemeinschaft und Verantwortung. Der Familienblock repräsentiert nicht nur Spaß und Fußballbegeisterung für Jung und Alt, sondern auch das Werteverständnis beider Partner: Fairness, Miteinander und ein langfristiges Engagement für die Region.

Thomas Eimermacher, kaufmännischer Geschäftsführer der EVL, betonte anlässlich der Vertragsverlängerung, dass die Zusammenarbeit mit Bayer 04 Leverkusen ein Paradebeispiel für gelebte Partnerschaft sei. Er hob hervor, dass die EVL stolz darauf sei, einen Verein zu unterstützen, der wie kein anderer für sportliche Exzellenz, aber auch für soziale Verantwortung und nachhaltiges Handeln steht. Gleichzeitig sei die Kooperation ein Beweis dafür, dass wirtschaftlicher Erfolg und ökologische Verantwortung Hand in Hand gehen können.

Auch Jan Reif, Senior Director von Bayer 04 Leverkusen und Sportfive, zeigte sich erfreut über die Fortführung der Partnerschaft. Er unterstrich, wie wichtig starke und verlässliche Partner wie die EVL für den Verein seien, insbesondere in einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Energieeffizienz eine immer größere Rolle im Profisport spielen. Bayer 04 setze konsequent auf innovative Energielösungen, um Ressourcen zu schonen und die eigenen Klimaziele zu erreichen – und die EVL sei dabei ein unverzichtbarer Partner.

Die Kooperation zwischen Bayer 04 Leverkusen und der EVL steht sinnbildlich für das, was Leverkusen als Stadt und Region ausmacht: enge Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Beide Partner teilen die Vision, Leverkusen als Standort weiter zu stärken – ökologisch, ökonomisch und sozial. Dabei spielen Energieeffizienz, Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung eine zentrale Rolle. Schon heute arbeitet die EVL mit Bayer 04 an Konzepten zur weiteren Optimierung des Energieverbrauchs in der BayArena und an der Nutzung umweltfreundlicher Technologien, etwa durch den verstärkten Einsatz von Fernwärme und nachhaltigen Stromquellen.

Für die Fans bedeutet diese Vertragsverlängerung nicht nur Stabilität, sondern auch die Fortsetzung eines Engagements, das im Alltag spürbar ist. Die EVL ist seit jeher eng mit der Stadt und ihren Menschen verbunden. Durch die Partnerschaft mit Bayer 04 wird diese Verbindung auf besondere Weise sichtbar – nicht nur im Stadion, sondern auch bei gemeinsamen Aktionen, Veranstaltungen und Projekten, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern. Die Unterstützung lokaler Initiativen, Bildungsprogramme und sozialer Projekte ist fester Bestandteil dieser Zusammenarbeit.

Über die Jahre hat sich die Kooperation zu einer echten Erfolgsgeschichte entwickelt. Was einst als klassische Lieferbeziehung begann, ist heute eine umfassende Partnerschaft, die auf gegenseitigem Vertrauen, gemeinsamen Zielen und nachhaltiger Entwicklung basiert. Sie zeigt, dass wirtschaftliche Interessen und gesellschaftliches Engagement keine Gegensätze sind, sondern sich hervorragend ergänzen können. Bayer 04 Leverkusen profitiert von der stabilen, zuverlässigen Energieversorgung, während die EVL durch die Zusammenarbeit ihre regionale Identität stärkt und ihre Verbundenheit mit der Stadt und ihren Bürgerinnen und Bürgern unterstreicht.

Darüber hinaus ist die Zusammenarbeit auch ein Symbol für Fortschritt und Modernisierung. Im Zeitalter der Energiewende setzen beide Partner ein Zeichen für verantwortungsbewusstes Handeln. Die gemeinsame Arbeit an innovativen Lösungen – sei es im Bereich Energieeffizienz, nachhaltiger Versorgung oder smarter Gebäudetechnik – trägt dazu bei, dass die BayArena nicht nur ein sportliches, sondern auch ein technologisches Aushängeschild bleibt.

Mit der Verlängerung bis 2027 wird die Grundlage geschaffen, um diese Entwicklung weiter voranzutreiben. Beide Seiten planen, auch in Zukunft eng zusammenzuarbeiten, um neue Projekte im Bereich Energieoptimierung und Nachhaltigkeit umzusetzen. So soll die BayArena langfristig zu einem der energieeffizientesten Stadien Deutschlands werden – ein Ziel, das sowohl Bayer 04 als auch die EVL mit großem Engagement verfolgen.

Diese Partnerschaft steht damit exemplarisch für das, was moderne Kooperationen ausmacht: gegenseitiger Respekt, langfristiges Denken und ein gemeinsames Streben nach Exzellenz. Sie verbindet sportlichen Erfolg mit sozialer Verantwortung und ökologischer Weitsicht – ein Dreiklang, der perfekt zum Selbstverständnis von Bayer 04 Leverkusen und der Energieversorgung Leverkusen passt.

Wenn man auf die vergangenen Jahrzehnte zurückblickt, wird deutlich, dass diese Beziehung stets von Stabilität, Professionalität und gegenseitiger Wertschätzung geprägt war. Und wenn man in die Zukunft schaut, zeigt sich: Die Erfolgsgeschichte von Bayer 04 Leverkusen und der EVL ist noch lange nicht zu Ende – sie wird mit Energie, Leidenschaft und Vertrauen weitergeschrieben.